
Für viele Paare ist ein erfüllter Kinderwunsch die Krönung einer Partnerschaft. Doch was passiert, wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt oder ein Partner sich plötzlich gegen Kinder ausspricht? Dann kann die Beziehung zur Zerreißprobe werden.
Bei einem unerfüllten Kinderwunsch wird irgendwann der Sex zur Pflichtveranstaltung und es gehen Intimität und Nähe verloren.
Wenn einer der Partner dem Kinderwunsch nicht mehr zustimmt, ist es meistens noch schlimmer. Der Partner, der sich ein Kind wünscht, fühlt sich hilflos, verraten und seinen Zukunftsplänen beraubt. Oft wird diese Entscheidung als kompromisslos angesehen.
In jedem Fall ist Verständnis für den Partner wichtig. So entstehen Gespräche, die den Umgang miteinander schaffen, sodass sich die Situation ändern kann.